Heute möchte ich euch den neuen FoodTree von CatIt vorstellen. Der *FoodTree ist die 2. Generation des CatIt Futterlabyriths (blau).
Ich finde die neue Farbe ja schon sehr ansprechend, ein paar Verbesserungen im Design wurden aber auch noch vorgenommen.
Was kann der FoodTree?
Der *neue CatIt 2.0 FoodTree (zu deutsch Futterbaum) hat wie das Futterlabyrinth 3 Ebenen zum Fummeln und eine verstellbare Ebene mit 3 Schwierigkeitsstufen.
Eine Auffangschale für herrausgefummelte Leckerlies und im Vergleich zum Alten Modell eine größere Standfläche und schmalere Öffnung zum Befüllen.
Ein gutes Produkt wurde optimiert
Ich bin ja schon lange von der Stabilität und Langlebigkeit der Catit Design Senses Produkte überzeugt.
Speziell die “Standfestigkeit“ hat mich bei diesem neuen Produkt wirklich überrascht. Das *Vorgängermodell “Futterlabyrinth“ hatte einen abnehmbaren Ring aus Gummi um es in der Spielschiene zu befestigen. Leider hat dieser Ring nach einigem Zerren und Rütteln nachgegeben und das “Futterlabyrinth“ ist umgefallen.
Das neue Modell “Food Tree“ hat einen soliden Plastikring und somit eine wesentlich größere Standfläche. Auch bei ruppigen Zerren fällt er nicht um.
Eine weitere Verbesserung ist die verschmälerte Öffnung zum Befüllen des neuen Modells. Beim Vorgängermodell hatten meine Katzen schnell verstanden dass da der Kopf rein passt und haben die Leckerchen dann oben heraus gefressen, statt sie heraus zu angeln.
Das geht nun nicht mehr. Jetzt muss wieder ordentlich geangelt werden um an die Leckereien zu gelangen.
Fazit
Wie bei den anderen Catit Produkten überzeugt mich auch der neue Catit Sense 2.0 Food Tree durch die gute Stabilität, den lang anhaltenden Spielspaß und die guten Reinigungsmöglichkeiten. Man kann ihn bei häufiger Nutzung einfach mal schnell mit der Hand abspülen oder sogar in die Spülmaschine stecken.
Der FoodTree ist kompatibel mit den allen CatIt Schienen. Er lässt sich problemlos in die *Tempo Spielschiene, in die *Schienen der ersten CatIt Senses Generation, in sie Flashlight Spielschiene und in die *CatIt 2.0 Spielschienen-Generation integrieren.
*Ich nutze Partner-Links. (Was sind Partner-Links?)