Hier ist mal meine persönliche „Shitlist“ in Sachen Trockenfutter-Ausreden.
Diese darf gerne noch in den Kommentaren ergänzt werden 🙂
Trockenfutter ist okay solange die Katze genügend trinkt.
Nein!
Trockenfutter entzieht dem Körper Wasser das kann zu Dehydrierung und Nierenschäden führen (um mich mal kurz zu fassen)
Nehmen wir mal die meist empfohlenen 100g Trockenfutter am Tag. Da Trockenfutter das 4-fache an Wasser aufnehmen kann müsste die Katze also 400ml Wasser trinken um diese 100g Trockenfutter auszugleichen.
Dazu noch den normalen Tagesbedarf von etwa 40ml – 60ml/kg Körpergewicht.
Also müsste eine 4kg Katze insgesamt 600ml Wasser am Tag zu sich nehmen um ein Dehydrieren zu vermeiden.
Das ist unmöglich und selbst wenn wäre solch ein Trinkverhalten höchst gefährlich!
Trockenfutter ist doch aber gut für die Zähne.
Auch das ist ein Mythos den die Futtermittelindustrie geschickt gestreut hat. Trockenfutter ist keineswegs gut für die Zähne. Ganz im Gegenteil es lagert sich durch die krümelige Struktur zwischen den Zähnen ab und bietet so vielen Bakterien einen hervorragenden Nährboden.
Wenn ihr z.B. ein trockenes Brötchen oder ein Crouton zerkaut verteilt sich der krümelige Brei auch sehr stark im Mund. Im Gegensatz zu uns hat eine Katze aber wesentlich weniger Speichel und kann die Krümel nicht mit der Zunge von den Zähnen lecken.
Wesentlich besser eignet sich z.B. ein Stück rohes Fleisch (alles außer Schwein/Wildschwein) oder hin und wieder mal ein Hühnchenhals um das Katzengebiss zu pflegen.
Was der Katze schmeckt ist auch gut für sie.
Leider nein. Katzen haben leider keinen Instinkt was Nahrung oder Pflanzen angeht und vergiften sich nicht selten an Pflanzen.
Paul Leyhausen (Felieden Forscher) schreibt 2005: Wer glaubt, sich bei der Ernährung seiner Katze auf deren »Instinkt« verlassen zu können, wird unter Umständen böse Überraschungen erleben. Anders als die alles fressende Ratte, die sehr schnell lernen muss, was sie von der Vielfalt des Angebots an Essbarem vertragen kann und was nicht, »weiß« die Nahrungsspezialistin Katze oft nicht, was ihr bekommt.
Sie fressen das Trockenfutter nur so gerne, weil es durch den Wasserentzug stärker als Nassfutter duftet und somit für sie attraktiver ist. Das ist auch der Grund warum die Umstellung von Trockenfutter auf Nassfutter bei manchen Katzen etwas schwieriger werden kann.
Wirklich gut ist Trockenfutter nur für den Hersteller.
Denn dieser Macht beim Verkauf von Trockenfutter dank der minimale Kosten in der Herstellung, maximalen Gewinn im Verkauf!
*KATSCHING*
Wenn Trockenfutter so schlecht ist warum wird es dann hergestellt und verkauft.
Trockenfutter bringt der Futtermittelindustrie bei minimalem Einsatz maximalen Gewinn ein. Es wurde geschickt als optimale Lösung für vielbeschäftigte Katzenhalter vermarktet.
Es riecht für die Menschennase weniger streng, macht weniger “Dreck“ und zieht im Sommer keine Fliegen an. Es ist also für den Menschen ein absolutes “Komfort-Produkt“ mit dem er keine Arbeit mehr hat. So hat sich das Trockenfutter schnell auf dem Markt etabliert, nur hat sich leider keiner über die Folgen Gedanken gemacht.
So könnte man pauschal behaupten Trockenfutter ist besonders gut für den Menschen aber nicht für das Tier. Sonst gäbe es nicht den massiven Absatz den es derzeit noch gibt.
Gott sei Dank denken aber dem Tier zuliebe immer mehr Menschen um.
Meine Katze ist trotz Trockenfutter sehr alt geworden.
Trotz und nicht wegen.
Es gibt auch Raucher die 80-90 Jahre alt werden. Gesund sie sie zwar nicht.. aber sie leben! 😉
So ist es auch bei Katzen.
Eine artgerecht ernährte Katze wird immer wesentlich gesünder und vitaler sein als eine artwiedrig ernährte „Trockenfutter-Katze“.
Der Tierarzt hat es uns verschrieben. Der kann wohl nicht falsch liegen.
Hier möchte ich gerne noch mal auf das *KATSCHING* bei der Futtermittelindustrie zurückkommen.
Nicht nur die verdient ein leben lang an deinem Tier. Sonder auch der Tierarzt verdient an deinem Tier wenn du ein leben lang das teure Spezialfutter bei ihm kauftst!
Zudem sind Tierärzte in Sachen Ernährung gerade von den großen Marken geschult und gesponsort und vertreiben dann natürlich auch die Produkte.
Meine Katze frisst nichts anderes
Durch den Wasserentzug duftet Trockenfutter stärker als Nassfutter und ist somit für die Katze attraktiver. Mit etwas Geduld und Durchhaltevermögen wird auch der härteste Trockenfutter-Junkie zum gesunden Nassfutter-Liebhaber.
Was sollen denn meine Katzen dann fressen während ich auf der Arbeit bin?
Äääh.. Nassfutter?!
Wenn ihr es nicht stehen lassen wollt, packt es in einen Futterautomaten. Feste Fütterungszeiten sind ohnehin besser für Katzen.
Es gibt die verschiedensten Futterautomaten. Mit Kühlakku, Abdeckung und Platz für 5 Mahlzeiten sogar schon für ~30€.
So kann man die Katzen ohne Probleme auch im Sommer mit frischem Nassfutter versorgen.
Finde ich grosse Klasse. Ich füttere auch kein Trockenfutter aus og. Gründen. Supergut, dass es mal jemand zusammen fasst. Mich interessieren solche Futterinfos
Hi, hättest du mir für den Futterautomaten auch einen Link? denkst du, mit BARF (natürlich nicht 5 Portionen, sondern vielleicht zwei) geht das auch? Liebe Grüße
Tamara
Hallo Tamara, ja mit BARF geht das sicher auch. Ich habe einen 2er und 2 5er Automaten. Du kannst mit Kühlakkus (bei dem 2er enthalten) das Futter auch gut gekühlt halten.
Ich bastle was mit Links zu den verschiedenen Automaten für in den Beitrag.
ohja, gerne. Kannst sie mir auch über meine fb-seite Walter & Co. schicken, URL hab ich hier im Formular ja abgegeben.
Liebe Grüße
Tamara
Die meisten Trofu haben die Empfehlung: 60 g am Tag bei Alleinfütterung mit Trofu und bei gemischter Fütterung 20-40 g pro Tag.
Ergibt aber noch immer einen erhöhten Wasserbedarf den die Katze nicht decken kann. Das Trinkverhalten von Katzen lässt die deckung des erhöhten Wasserbedarfs nicht zu 🙂
Lieber verfasser dieses Textes. Ich finde es klasse immer weiter aufzuklären. Aber ich muss ein wenig dem widersprechen. Katzen haben sehr wohl einen Instinkt. Denn Sie fressen gerne katzenbambus oder Gras. Warum? Um die Haare los zu werden die Sie mit aufnehmen. Ihr instinkt sagt ich brauche das. Sie lassen sich aber in der Futterwelt iritieren von den Futtermittelherstellern. Wir empfehlen Futter auf nasser bais welches es bereits geschaffen hat Diabetes weg zu arbeiten oder zu veringern. Dennoch lobe ich das hier. Sehr empfehlenswert. Liebe Grüße Normen
Hallo Normen, danke für die Blumen.
Katzen wissen wann sie bestimmte stoffe zu sich nehmen müssen aufgrund der biochemischen veränderungen im köper. (Die z.B. auch hunger oder durst steuern und des tier antrigger sich auf die suche nach nahrung oder wasser zu begeben.)
Aber unterscheiden zwischen gesunden und ungesunden/giftigen pflanzen und lebensmitteln können sie leider nicht. 🙂
Hallöchen,
auch unsere Katze ist fast 18 Jahre alt geworden ABER auch wie viele Katzen an Nierenversagen gestorben.
Ich glaube schon das man bzw. wir zuviel TROFU serviert haben. Natürlich kann man bei Haustieren nie eine gerechte Nahrung anbieten. Ich gehe davon aus das man einfach zuviel serviert wobei ich mir sicher bin das Naßfutter aus der Dose auch seine Tücken hinsichtlich Gesundheit hat. Fazit: Lebendfutter, wöchendlich ein paar Mäuse durch die Wohnung jagen.
Mit pflanzlichen Grüßen
Berny Lottner
Veganer
Amen dem ist nix mehr hinzu zufügen alles auf den Punkt gebracht
LG von uns
Ich würde gern noch etwas dem Trinkverhalten hinzufügen.
Es ist ja nicht nur die Menge, die niemals geschafft wird, um das Trofu auszugleichen. Viel schlimmer ist – Trofu enthält Kohlenhydrate, die das Wasser, welches getrunken wird, an sich bindet und dadurch großteils eine Verarbeitung über Darm statt findet – das heißt, eine so wichtige Spülung von Blasen und Nieren findet erst gar nicht statt, selbst nicht mit der Menge nicht, die getrunken wird, da das Wasser diese gar nicht erst erreicht.
Interessanter thread. Welches Nassfutter fütterst du? Es gibt ja alles mögliche zu kaufen. Worauf achtest du?
LG Christina
Verschiedenes. Ich achte auf einen hohen Fleischanteil und eine gute Zusammensetzung. 🙂
Ich hab auch dazu eine Liste erstellt:
http://www.artgerechtes-katzenleben.de/empfehlenswertes-nassfutter-eine-kleine-liste
endlich mal jemand der ausspricht was schon lange hätte klargestellt werden müssen.
einen grossen dank für diesen artikel.
christine
Gerne 😉
Hallo, meine Katzen haben nur Nassfutter bekommen. Jetzt 2 Jahre. Bis der Bkh Kater. Probleme mit dem Wasserlassen bekommen hat. Er bekommt jetzt.ein wenig spezielles Trockenfutter, Urin… dazu. Er frisst es gerne und kann wieder ohne Probleme pinkeln.
Hallo Docmenia. Das hätte man aber auch ohne dieses Trockenfutter wieder hinbekommen 🙂
Man kann die „speziellen Mittelchen“ aus dem Trockenfutter auch dem Nassfutter beimengen 😉
In verschiedenen Katzen-Foren und Facebook-Gruppen findest du viele Menschen it denen du dich austauschen kannst.
Ist aber keine Ausrede 😉 Dankeschön, ich werde mal schauen 🙂
Pingback: Futterumstellung von Trockenfutter auf Nassfutter - Artgerechtes-Katzenleben.de
Hi@all. Bei mir gibt es nur Rohfutter für den Kurzen. Geflügelherz und Magen, Rindfleisch gewolft (auf ausreichend Fettanteil achten, oder mit etwas Pflanzenöl nachhelfen), Fisch aller Art, laktosefreier Joghurt mit Eigelb und/oder Haferflocken, Lammfleisch……… alles wird genommen und auch gut verwertet (nur sehr geringe Mengen an Kot, da der Rest verarbeitet wird)
Blöd nur, wenn die Katze vom sämtlichen hochwertigen Nassfutter Brechen muss.
Da hat sie mehr schaden von als vom hochwertigem Trockenfutter.
Hi, ich hoffe, das hier wird noch gelesen, auch wenn eure Beiträge schon älter sind. Habe mal eine Frage zu den Futterautomaten: Diese Futterautomaten…. wenn die gekühlt sind, dann wird der Katze ja quasi gekühltes Futter angeboten, oder? Oder macht der Futterautomat das ganze auch noch warm? Oder wird an der Stelle, wo der Automat das Futter freigibt die Kühlung unterbrochen?
Hallo, diese Frage kann ich dir leider nicht pauschal beantworten. Das kommt auf die Konstruktion des Futterautomaten an. Da gibt es ganz unterschiedliche Modelle.Am besten du fragst direkt beim Hersteller an ob das Futter dann kalt ist oder nicht.
Hallo, meine Katzen bekommen 2 mal täglich Nassfutter und über den Tag haben sie immer eine geringe Menge hochwertiges Trockenfutter dastehen. So als Snack 😛
Ist eine Mischung in Ordnung oder eher nicht?
Liebe Grüße
Das Trockenfutter würde ich nicht empfehlen. 🙂
Seid wann gibt es hochwertiges Trockenfutter?
Mein Kater bekommt seit einem guten Jahr als bei ihm ein leichter Nierenschaden diagnostiziert wurde fast ausschließlich TroFu, da er die NierenNaFu Sorten nicht aufnehmen kann. Früher hätte ich auch geschrieen „TroFu? NIEMALS“. Aber seine Nierenwerte sind stabil – ihm geht es prima.
Und das beste Futter für eine Katze ist noch immer welches was sie frisst. Es ist keinem geholfen, wenn ein krankes Tier vor einem Napf hochwertigem NaFu verhungert!
Arme Katze hat schon kaputte ,Nieren sie weiter ruiniert werden.
Wir sind gerade mitten drin, in der Umstellung. Und ich werde wahnsinnig.
Einer meiner Kater ist ein Ergänzungsfuttermittel-Junkie, dazu noch Trockenfutter. Eine ungesunde Mischung. Mir ist kein Nassfutter (Alleinfutter) bekannt, was er nochnicht vorgesetzt bekommen hat. Und es ist vollkommen egal, ob es Whiskas oder Hermann’s ist. Die sanfte Tour, also ein paar Gramm untermischen, ist genauso erfolglos wie die harte Tour.
Hilft nur noch ganz hart bleiben.
Ist nicht ganz so einfach.
Ich bin mir unsicher, ab wann ich Paul krank mache. Wir sind jetzt seit 6 Tagen zugange. Heute ist es extrem. Er hat heute Morgen ca. 10 Gramm gefressen, seit dem nichts mehr. Futter steht.
Mich bringt das an den Rand der Verzweiflung.
Mein optischer Eindruck ist, dass er abgenommen hat.
Noch vergessen: Da ich Vollzeit arbeite, bekomme ich wochentags überhaupt nicht mit, ob er an dem ungeliebten Futter war. Es könnte auch der verfressene Willi gewesen sein… Was tun?
Ich sag ja immer es gibt nur 2 Sorten Trockenfutter:Schlecht und sau schlecht
Hallo, ich habe mir mal deine Empfehlung für Nassfutter angesehen. Du empfiehlst 3-5 Sorten und dann alle 4- 5 Monate wechseln.
Was ist das denn für ein Quatsch. Seit wann brauchen Katzen Abwechslung? In der Natur gibt’s Maus, Maus,Maus und nochmal Maus.
Oder hast du schon mal gehört, dass ne Katze wegen der Abwechslung auch mal ein Reh oder Kalb erlegt?