Category Archives: Verhalten

Ein guter Kratzbaum hält ein Katzenleben lang

Vor über einem Jahr habe ich die erste Grafik zu diesem Thema auf Facebook veröffentlicht. Nun war es auch mal an der Zeit diesem Thema einen ganzen Beitrag zu widmen. Ein guter Kratzbaum hält ein Katzenleben lang. Leider können das die meisten handelsüblichen Kratzbäume nicht gewährleisten. Im Handel sieht man oft viel zu kleine, instabile… Read More »

Destruktives Kratzverhalten bei Katzen

Warum kratzen Katzen? Es gibt viele Ursachen und Auslöser für destruktives Kratzverhalten bei Katzen, diese können sehr unterschiedlich sein und hängen stark von den Situationen in denen sie geschehen und den Lebensumständen der Katze ab. Das Kratzen an bestimmten Stellen ist in erster Linie ein Kommunikationsverhalten der Katze. An den Pfoten unserer Haustiger befinden sich… Read More »

Was ist ein „Fummelbrett“ und warum ist es gut für meine Katzen?

Auch wenn viele es nicht glauben wollen. Katzen sind kleine Raubtiere und perfekte Jäger! Sie brauchen besonders in Wohnungshaltung viel Beschäftigung. Aktives Spiel für den Körper aber auch der Kopf muss arbeiten und ausgelastet werden. Das ist wichtig für ihre psychische Gesundheit. Denn in der für sie sehr reizarmen Umgebung sind die intelligenten Räuber sehr… Read More »

Ressourcenbeanspruchung und Bewachung bei Katzen

Ressourcenbeanspruchung, das machen doch nur Hunde! Oder? Nein, auch Katzen beanspruchen bestimmte Ressourcen für sich. Dadurch kann es zu Spannungen im Mehrkatzenhaushalt kommen. Was Ressourcen sind, wie beansprucht wird und was man als Besitzer tun kann. Könnt ihr hier nachlesen. 🙂 Was sind Ressourcen? Ressourcen sind Dinge die eine Bedeutung/einen Wert für die Katze haben.… Read More »

Futterumstellung – Probleme, Ursachen und Methoden

Bei der Beratung verschiedener Katzenhalter trifft man öfter auf Katzen die sich nur sehr schwer umstellen lassen. Sei es nun das eine Trockenfutter gefütterte Katze Nassfutter verweigert oder eine mit minderwertigem Nassfutter gefütterte Katze hochwertiges Futter und/oder Rohfleisch verweigert. Manche Katzen verweigern oft konsequent das neue Futter und haben ihre Halter schon einiges an Nerven… Read More »

Schon gewusst? Hauskatzen bilden Kolonien

In den letzten Jahrzehnten der Katzenforschung hat sich einiges getan. Heute weiß man dass Katzen zwar Einzeljäger sind, aber unter guten Bedingungen immer Kolonien bilden. Innerhalb dieser Kolonien bilden sie aber die verschiedensten Verbände. Dies können u.a. Katerbruderschaften, Haremsverbände, Familienverbände oder gemischte Gruppen (usw) sein. Einzel lebende Hauskatzen findet man nur in Gebieten in denen… Read More »