Wer kennt sie nicht, die Katzen die ich gerne als „Beutelratten“ bezeichne.
Das sind die Katzen die hochwertiges Futter nur aus Beuteln fressen und jede Dose verschmähen.
Für die „geplagten“ Dosis, die jeden Tag in den Nassfutterbeuteln rumkratzen und/oder eine bei jeder Fütterung eine „Soßen-Sauerei“ auf der Arbeitsplatte haben, habe ich einen heißen Tipp:
Schaut euch mal das Crylli an. 🙂
Was ist das Crylli?
Das Crylli ist ein kleiner Haushaltshelfer.
Es ist ein Besteckstück mit dem man Nassfutterbeutel einfacher und gründlicher leeren und Dosen prima ausschaben kann.
So funktioniert das Crylli:
- Tütenboden mit Daumen und Zeigefinger glatt streichen
- Tüte aufreißen
- Crylli mit dem Schlitz über den Tütenboden schieben
- Zur Öffnung hin durchziehen
Dosen kann man übrigens auch hervorragend damit ausschaben!
Schön bunt
Das „normale“ Crylli gibt es in 6 schönen satten Farben. Da ist wirklich für jeden etwas dabei.
Ich habe natürlich passend zu dem Farbschema meiner Seite das blaue Crylli getestet 🙂
Seit einiger Zeit gibt es auch eine Version mit Swarovski Kristallen am Griff. Für die Katzenmuttis/vatis die etwas mehr Bling im Leben brauchen. 🙂


Hält es was es verspricht?
Ja. Es ist wirklich praktisch und spart Zeit. Wie oben erwähnt gibt es ja die speziellen Beutelratten ..ääh Katzen die hochwertiges Futter nur aus Beuteln mögen. Das kann dann besonders im Mehrkatzenhaushalt schon mal eine Menge Zeit kosten, vor allem weil das meiste hochwertige Futter ja auch noch in Paté-Form daherkommt.
Und da muss man dann 2-3x täglich:
- mehrere Beutel aufreißen
- Pate aus den Beuteln drücken
- mit der Gabel klein machen
Hat man den Crylli, kann man das Pate bereits im Beutel zerdrücken und dann einfach mit dem Crylli rausschieben.
Besonders hilfreich ist das Crylli aber bei Beuteln mit Stückchen in Gelee oder Soße. Normalerweise habe ich diese Beutel mit der Gabel oder einem Löffel ausgekratzt um wirklich alles herauszubekommen. Es war jedes Mal eine riesengroße Sauerei.. überall Soße, an den Händen, auf der Küche manchmal ist es sogar noch auf den Boden getropft.
Mit dem Crylli schiebe ich jetzt das Futter aus dem Beutel, spüle den Crylli kurz ab und fertig.
Endlich keine Sauerei mehr -> weniger putzen -> mehr Zeit für die schönen Dinge im Leben.
Fazit
Kann ich das Crylli empfehlen?
Ja.
Ich finde das Crylli Katzenbesteck super. Es ist stabil, einfach zu reinigen, funktioniert prima ist gut verarbeitet und wird in Deutschland produziert.
Man zahlt *bei Amazon 7,50€ + Versand und das ist der kleine Haushaltshelfer auch wert. Dort erhält er von den Kunden übrigens ebenfalls 5 von 5 Sterne .
Ich habe das Crylli an verschiedenen Beuteln ausprobiert. An Stückchen in Soße und Gelee, Pate und sogar an Beuteln mit faserigem Reinfleisch. Alles hat er gut gemeistert. Bei den Reinfleischbeuteln (vergleichbar mit Almo, Applaws oder Cosma Ergänzungsfutter) hat er etwas geharkt. Sonst hat er aber alle Beutel reibungslos geleert!
Mehr Information bekommt ihr bei
*Ich nutze Partner-Links. (Was sind Partner-Links?)